Stellungnahmen des BfS zu ausgewählten Themenfeldern
Das BfS führt und verwaltet eine hausinterne Literaturdatenbank zum Thema "Nichtionisierende Strahlung". Zeitnah werden die in Fachzeitschriften veröffentlichten Forschungsergebnisse zu diesem Bereich erfasst und bewertet. Bewertungen von Forschungsergebnissen und Stellungnahmen des BfS zu bestimmten Themenfeldern werden im folgenden vorgestellt.
Das Gehirn wird von einem Netzwerk feiner Blutgefäße durchzogen. Durch diese Blutgefäße, die Kapillaren, wird das Gehirn u.a. mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Die Wände aller dieser Blutgefäße bilden zusammen die Blut-Hirn-Schranke.
mehr...
Als empfindliche und während eines Telefonats am stärksten exponierte Sinnesorgane wurden im Rahmen des DMF sowie in mehreren internationalen Studien vor allem das visuelle System und das Hörsystem auf ihre Empfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern des Mobilfunks untersucht.
Während eines Handy-Telefonats kann es zu einer Erwärmung der Hirnrinde um maximal 0,1 – 0,2°C kommen. Ob diese Erwärmung einen Einfluss auf die Gehirnaktivität hat und welche Konsequenzen für die kognitive Leistungsfähigkeit, das Wohlbefinden und die Schlafqualität resultieren wurde mehrfach untersucht.